Wie können von Kündigung betroffene Mitarbeiter neue Perspektiven entwickeln?
Wie erreichen wir einvernehmliche Trennungen und faire Aufhebungsverträge?
Unser Herzstück und unsere Spezialisierung: Wir schaffen Alternativen zur Kündigung für die von Kündigung bedrohten Mitarbeiter und geben ihnen eine Perspektive.
Diese Alternativen werden individuell auf Ihre Mitarbeiter zugeschnitten und können je nach Ausbildung, Berufserfahrung und Alter erheblich variieren.
Die größte Unsicherheit bzw. Sorge der Betroffenen besteht in der Regel darin, wie sie in ihrem Alter, mit ihrer Qualifikation, ihren individuellen Erfahrungen, Interessen und privaten Gegebenheiten möglichst schnell einen neuen Arbeitsplatz in der Region finden können. Da die emotionale Belastung einer solchen Situation hoch ist und die letzten Bewerbungsaktivitäten oft viele Jahre zurückliegen, begleiten wir Ihre Mitarbeiter auf dem Weg zu einem schnellen und sicheren beruflichen Neuanfang. Dabei greifen wir auf unseren großen Erfahrungsschatz aus dem Recruiting zurück und entwickeln mit viel Fingerspitzengefühl gemeinsam neue Perspektiven.
In unserem Bewerbungs- und Vermittlungscoaching liegt der Fokus auf den Fähigkeiten und Potentialen der Mitarbeiter. In wöchentlichen Coaching-Gesprächen von jeweils 1,5 Stunden werden die individuellen Stärken, Interessen und Ziele im Rahmen einer Potenzialanalyse systematisch aufgearbeitet. Im zweiten Schritt definieren wir gemeinsam die Bewerbungsstrategie, erstellen individuelle Bewerbungsunterlagen und simulieren bei Bedarf Auswahlverfahren und Bewerbungsgespräche.
Ihr Vorteil:
Langwierige und kostenintensive Kündigungsschutzklagen werden abgewendet durch einen wertschätzenden und fairen Umgang mit den betroffenen Mitarbeitern und die Entwicklung echter Alternativen zur Kündigung. So werden die Risiken bzw. indirekten Kosten von Personalabbaumaßnahmen deutlich reduziert.